KreativWelt · SEIDENGALERIE

Gelb-Rot-Blau


Zuerst habe ich mir nach einer Bildvorlage eine Malvorlage hergestellt.

Dabei habe ich mich bemüht, so nah wie möglich ans Original zu kommen. Selbst der Zirkel kam dafür in den Einsatz.

Für die Haltbarkeit meiner Vorlage und damit ich die Linien durch die Seide besser erkenne, ziehe ich sie mit Filzstift nach. Damit ist meine Malvorlage fertig und die Arbeit am Seidenbild kann beginnen.


Zuerst spanne ich die Malseide auf den Rahmen und lege ihn umgedreht auf die Vorlage, dass die Seide platt aufliegt. 

Wenn ich alle Linien nachgezeichnet habe, löse ich die Seide vom Rahmen, drehe sie um und spanne sie wieder auf. Das Motiv wäre sonst spiegelverkehrt.


Nachdem ich die Trennlinien in schwarz, gold und klar aufgetragen habe, kann ich mit dem Ausmalen beginnen. 

Dabei ist sorgfältig darauf zu achten, dass alle Trennlinien geschlossen sind, damit die Farbe nicht aus den Feldern läuft.


Dieser Arbeitsschritt geht relativ schnell, da alle offenen Flächen auf einen Zug bemalt werden müssen ansonsten entstehen Wasserränder. Das wäre nicht so schön.

Vom Rahmen nehmen; bügelfixieren; einrahmen . . .

. . . und dann ist es fertig!