KreativWelt · SEIDENGALERIE

Cafeterrasse am Abend



Zuerst gestaltete ich mir eine Vorlage nach dem Original.

Da mein Bild Querformat bekommen sollte um es mit der "Sternennacht über der Rhone" kombinieren zu können, musste ich die Proportionen verändern.

Zu beachten ist dabei, dass die Flächen immer geschlossen sind, damit die Farbe später nicht ausläuft.


Sobald die Seide auf den Malrahmen gespannt ist, kann das Motiv aufgezeichnet werden. Ich lege dazu die Seide immer platt auf die Vorlage, nehme die Seide dann runter und spanne sie umgedreht wieder auf . . . geht einfacher :)

Jetzt können auch schon die Trennlinien aufgetragen werden. 

Für dieses Bild habe ich Konturenmittel in schwarz, gold und farblos verwendet.


Das farbige Trennmittel bleibt auch später im Bild, das farblose wäscht sich aus und an diesen Stellen kommt die Seide in ihrer natürlichen Farbe durch.

Sobald die Linien getrocknet sind, kann mit dem malen begonnen werden.

Ich feuchte die zu bemalende Fläche immer erst mit Wasser an, die Farben verlaufen schöner und bilden keine Wasserränder.


Wenn das fertige Gemälde getrocknet ist, muss es mit dem Bügeleisen fixiert werden. Danach wird das Trennmittel ausgewaschen und das Bild wird trockengebügelt.

Zum Schluß kommt es in einen schönen Rahmen.


Fertig ist das eigene Kunstwerk für die Wand

. . . und als Gegenstück hängt da auch Sternennacht über der Rhone