KreativWelt · SEIDENGALERIE

Adventskalender


Das Seidenbild enstand mit Malgrund, dadurch lassen sich die Motive feiner ausarbeiten.

Für den weihnachtlichen Lichterglanz sorgen kleine Goldsterne, die ich aufgeklebt habe.

 

Um das Objekt Adventskalender perfekt zu machen, habe ich vor dem Bild eine Stange an der Decke angebracht. Daran hängen Sterne mit den Zahlen drauf. 

Um die Schneemänner auf den Sternen zu platzieren habe ich Serviettentechnik angewandt.

 

An diesen Sternen hängen die Päckchen.

Fertig!

 




Diese schöne Keksdose lieferte die Inspiration für das Adventskalender-Bild.

 

Zuerst habe ich das Motiv auf Transparentpapier übertragen und mit dem Kopierer auf die passende Größe gebracht.

 

Bevor ich die einzelnen Motive nach meinem Geschmack auf der Vorlage angeordnet habe, wurden die späteren "Türchen" ausgerechnet und eingezeichnet.

 

Danach konnte ich die fertige Malvorlage auf mein Seidenstück übertragen.






Bevor ich mit dem Ausmalen der Motive beginnen konnte, habe ich die gesamte Fläche mit blau eingefärbtem Wasser eingestrichen, grobe Salzkrümel darauf verteilt und trocknen lassen.

Damit wurde der schöne winterliche Hintergrund erzeugt.

 

Nach dem Trocknen habe ich das Salz entfernt, das Seidenstück ausgewaschen und trocken gebügelt. Dafür muss es natürlich vom Rahmen entfernt werden.

 

 



Das gesamte Bild habe ich OHNE Konturlinien gemalt.

Damit die Farben nicht verlaufen, muss vor dem Ausmalen Malgrund aufgetragen werden.

 

Das Malen dauert dadurch natürlich wesentlich länger als in der Maltechnik mit Konturlinien, die Details lassen sich aber viel feiner malen.

 

Für das strahlende Weiß des Schnees habe ich Aufsatzweiß verwendet und zum Schluß noch goldene Sterne für den Weihnachtsglanz aufgeklebt.

 

Fertig ist ein einzigartiger Adventskalender.