Eine Kette wie ein Meeresrauschen
Gestaltet ist die Kette im Farbverlauf von creme, türkis, petrol und anthrazit und besteht aus Glaswachsperlen in verschiedenen Größen. Um den Versatz der kleineren Perlen zu bekommen, sind sie auf drei gleichlange Stücke Schmuckdraht gefädelt.
Eine Perlenpracht für festliche Anlässe
Lila- und Grautöne dominieren bei diesem Perlenkunstwerk. Glaswachsperlen unterschiedlicher Größe in hellgrau harmonieren mit Süßwasser-Nuggets in hellgrau und Amethyst-Splittern. Gearbeitet ist die Kette in drei Teilen. Dabei wird für den vorderen Teil jede Perle einzeln gestiftelt und mit Ringen aneinander gereiht.
Feuerzauber
Feuerrote Glaswachsperlen und schwarze Onyx-Splitter sind die Basis dieser Kette. Kombiniert mit dekorativen Silberteilchen und dem Silberherz ergibt sich ein Halsschmuck der auch gut zur Trachtenmode passt.
Klein aber fein
Ein buntes Band und ein farblich abgestimmter Anhänger - fertig ist ein unbeschwerter Halsschmuck der sowohl zum schwarzen Rolli passt wie auch zum Dirndl.
Perlenkette mit Perlmutt·Schmetterling
Cremefarbene Süßwasser-Nuggets in Kombination mit anthrazit-farbenen Glaswachsperlen und
verschiedenen Metallelementen ergänzen sich wunderbar mit dem Perlmutt-Schmetterling.
Herz am Lederband
Glas-Herzen und Glas-Oliven in Petrol - auf Lederband aufgefädelt und kunstvoll verknüpft. Versilberte Acrylperlen
mit Blumenmotiv und verschiedene Silber- und Acrylteile runden das Bild ab.
Gesamtlänge oberhalb vom Knoten sind 60cm + 12cm unterhalb vom Knoten.
Eine Sinfonie in Rot-Blau
Mittelpunkt der Kette bilden Edelstein-Rondelle in Blau-Weiß. Kombiniert mit Glaswachsperlen, Wachsperlen-Herzen, Crackle-Glasperlen in Rot und Glaswachsperlen in schwarz, sowie einige Silberteile wird daraus ein Schmuckstück das perfekt auf eine Kleidungsstück abgestimmt war.
Eine feurige Kombination
Schwarze Onyx-Splitter und feurig rote Glaswachsperlen, ergänzt von goldenen, filigranen Metallperlen, am Kettenmittelpunkt ungleich gearbeitet macht den Zauber dieser Perlenkette aus.
Silbergrau & elegant
Eine tolle Kombination mit besonderer Ausstrahlung ist die 3-reihige Kette mit silbergrauen Glaswachsperlen, Swaroski Bicone, Straßrondellen und einem Blumenkelch als Mittelpunkt.
Ein Traum in Schwarz-Gold
Zunächst muss für diese Kette eine Perlenschnur von 280 cm aufgefädelt werden. Im nächsten Schritt wird die Perlensschnur verhäkelt. Danach werden mehrere Stränge zur Kette gedreht.
Gearbeitet habe ich nach einer Anleitung aus "Grundkurs Häkelketten".
Türkis wie das Meer
Türkisfarbene Glasstifte und Rocailles sowie eisblaue Glasschliffperlen werden auf Häkelgarn gefädelt und anschließend in der Rundhäkeltechnik zur Kette verhäkelt.
Nach einer Anleitung aus "Grundkurs Häkelketten".
Dunkelblaue Wellen
Ungezählte Rocailles in den unterschiedlichsten Blautönen habe ich auf sieben unterschiedlich lange Perlonfäden aufgefädelt. Im oberen Bereich wurden sie dann durch das Schmuckelement geführt damit der breit gefächerte Fall erhalten bleibt. Ein dekorativer Knebelverschluß verschließt die Kette.
Gehäkelte Perlenkette in Blau-Mix
Edelsteinsplitter, Perlen und Rocailles in verschiedenen Blautönen werden in sich wiederholenden Mustersätzen aufgefädelt und mit der "Rundhäkeltechnik mit einem Bogen" verhäkelt. Die Perlen wurden auf 134cm blaues Garn gefädelt und nach dem Häkeln hat die Kette incl. Verschluß eine Länge von 95cm. Ein Knebelverschluß mit dekorativer Rose rundet das Bild ab.
Wie die Abendsonne an Strand & Meer
. . . so wirken die Hauptelemente dieser Komposition
Quadratische Lampwork-Glasperlen und Fancy-Perlen in smaragd harmonieren wunderbar mit Glas-Zylinder in bernstein.
Spirale in Rot-Hämatit
Das Modell entstammt dem Buch "Grundkurs Häkelketten" und es gefiel mir so gut, dass ich es nach Vorgabe nachgearbeitet habe. Glasschliffperlen und Rocailles in Hämatit sowie Rocailles in dunkelrot und rot werden in festen Mustersätzen aufgefädelt und anschließend zur Spirale verhäkelt.
Lava in elegantem schwarz-weiß
Lavasteine lassen diesen Halsschmuck zu etwas Besonderem werden.
Die Ergänzung mit weißen Glasperlen und silbernen Straßrondellen und silbernen Kleinteilen verleihen dieser Kette eine elegante Ausstrahlung.
Wenn Belinda ihren Schmetterling verliert
. . . dann wird daraus Hanni.
Cremefarbene Süßwasser-Nuggets und anthrazitfarbene Glaswachsperlen dominieren. Ergänzt werden sie von verschiedenen Metallelementen.
Rocailles mit Acrylherz
Acrylherz an einer Kette aus ungezählten Rocailles in gemischten Blautönen - eine schelle Kette mit tollem Effekt.
Auf Perlonfaden werden 3 Stränge zu jeweils 1m aufgefädelt, zusammenfasst und mit einem Knebelverschluß verbunden. Die Kette kann locker oder zusammengedreht getragen werden.
Rundgehäkelte Rocailleskette
Zuerst müssen die Perlen der unterschiedlichen Farben in festen Mustersätzen auf Häkelgarn gefädelt werden. Danach wird die Perlenschnur verhäkelt und der schöne Schlangeeffekt entsteht.
Eine Idee aus "Grundkurs Häkelketten".
Bunte Süsswassserperlen
Eine bunte Mischung Süßwasser-Nuggets wird auf 3 Perlonfäden aufgereiht. Durch die cremefarbenen Glaswachsperlen werden die einzelnen Fäden zusammengehalten. Die Glaswachsperlen sind mit Sekundenkleber fixiert um der Kette eine feste Form zu geben.
Flammendes Herz
Ein großes Glasherz glänzt an einer Kette aus anthrazitfarbenen Glaswachsperlen und rot besetzten Straßrondellen.
Glasperlen in rot und ein Magnetverschluß in Herzform runden das Bild ab.
Wie ein kleiner Wasserfall
So wirkt diese Kette. Auf 7 unterschiedlich lange Perlonfäden sind Unmengen von Rocailles in türkis mit Silbereinzug gefädelt. Durch 2 Perlkappen und blau-bunte Glaschliff-Rondelle werden die Fäden zusammengeführt. Eine mühsame Fädelarbeit führt zu einem tollen Ergebnis.
Libelle
Blickfang dieser Kette ist zweifellos der Lebelle-Anhänger aus Perlmutt. Ergänzend dazu habe ich Perlmuttteile in petrol und Perlen in Petrol verwendet. Der hintere Teil der Kette ist auf Schmuckdraht gefädelt. Der vordere Teil ist gestiftelt und mit den Ringen verbunden.
Wie ein kleines Ping-Pong-Spiel
. . . so sind die kleinen cremefarbenen Glaswachsperlen in der Schwebe zwischen den großen Glaswachsperelen in rot und anthrazit. Messingchips vervollständigen das Spiel
Gefädelt sind die Perlen über drei Perlonfäden, dadurch ergibt sich die überlagerte Optik.
LiLa LuLu
Auf Schmuckdraht gefädelt sind die Lampwork-Perlen und Perlmuttlinsen in lila. Crashperlen in champagner und goldfarbene Spacer und ein Magnetverschluß mit Straßsteinen runden das Kunstwerk ab.
. . . weiter zu M-Z