Bein Sichten meiner gespeicherten Bastelideen fiel mir wieder der Schokoriegel-Spender ein.
DANKE für Idee & Anleitung.
- wegen DSGVO weiß ich leider nicht, ob ich die Namen nennen darf -
Für Vorder- und Rückseite habe ich je 1 Stück Farbkarton Maigrün in 10,5x7,5cm und je 1 Stück Flüsterweiß in 10x7cm zugeschnitten.
Auf Flüsterweiß habe ich in Espresso den niedlichen Fußballer gestempelt.
Das Stempelmotiv habe ich mit Aquarellstiften coloriert und dem Wassertankpinsel vermalt.
Das fertige Motiv wurde auf den Farbkartonzuschnitt in Maigrün aufgeklebt.
Als Dekoration habe ich ein Fußballtrikot ausgestanzt. Das Hemd ziert das Logo vom Lieblingsverein und die Zahl steht für den Geburtstag des Beschenkten.
Das Trikot ist als Verzierung von Vorder- und Rückseite der Box gedacht.
Für das Kopfteil brauchte ich noch einen Streifen Maigrün 10,5 x 2cm und einen Streifen Flüsterweiß 10 x 1,5cm.
Der weiße Streifen bekam eine Verzierung mit "Toooor!!!" und Fußbällen.
Der längere Seitenstreifen in Maigrün ist 7,5 x 2cm, in Flüsterweiß 7 x 1,5cm.
Der kürzere Streifen in Maigrün ist 6,25 x 2cm, der weiße 5,75 x 1,5cm lang.
Die abgeschrägten Laschen habe ich mit starkem rotem Klebeband versehen und die Box zusammen geklebt.
Beim Zuschneiden muss man darauf achten, dass man die Seitenteile die dekoriert werden nicht abschrägt.
Jetzt fehlt noch der Sockel. Dafür habe ich ein Stück Farbkarton in schwarz auf 14,5 x 10cm zurecht geschnitten. Gefalzt wurde auf der langen Seite bei 1cm und 13,5cm, auf der kurzen Seite bei 3,5 - 4,5 - 8 und 9cm. Die Ecken habe ich dem Bild entsprechend ausgeschnitten.
. . . und für die Ziehvorrichtung braucht man noch 2 Streifen in 14,5 x 2,5cm, gefalzt auf der langen Seite bei 1cm.
Ich habe den untersten Streifen in schwarz und den oberen in Flüsterweiß zugeschnitten. Den weißen Streifen habe ich mit Fußbällen bestempelt.
Den Sockel habe ich mit dem roten starken Klebeband verklebt . . .
. . . und dann untere die fertige Box geklebt.
Der Schieber bekam noch eine grüne Dekokante . . .
Der Schieber muss mit der hochstehenden Kante zuerst in die Box geschoben werden, sonst bekommt man die Schokoriegel nicht raus.
. . . und schon kann die Box befüllt werden.
Zum Befüllen die Box auf den Kopf stellen und den letzten Riegel mit dem Schieber in die Box stecken.
FERTIG!
. . . und zur Belohnung darf ich jetzt einen Schokoriegel ziehen :-)))
. . . und dann noch die Mädels-Variante:
Mit starkem Klebeband habe ich die Box ringsum verschlossen.
Den Sockelzuschnitt habe ich in der Breite gefalzt bei 1,5 / 7 / 8,5 und 14cm und in der Länge auf beiden Seiten bei 1,5cm.
Fertig gestellt nach dem Prinzip vom Schokoriegel-Spender.
Da ich kein passendes Motivpapier hatte, habe ich die Seiten mit Servietten verkleidet. Die weißen Stücke sind jeweils 0,5cm schmäler und kürzer als der Pfirsich Pur-Farbkarton.
Für die Serviettenmotive habe ich die Bügeltechnik angewendet. Wie das geht? Klick hier
Fehlt noch der Ziehstreifen.