Um den lieben Verwandten und Bekannten die Ankunft des Babys mitzuteilen, habe ich eine Karte entworfen.
Dieses hübsche Designerpapier gibt es im Set mit 7 verschiedenen Mustern im gleichen Farbton. Für das Designerpapier habe ich die Farbe rosa gewählt und für den unifarbenen Tonkarton und das Stempelkissen babypink. Die fertigen Karten kommen in transparente Umschläge.
30 Karten sollten es werden und dafür habe ich zuerst alle benötigten Einzelteile zurechtgeschnitten und gestanzt.
Die Rückseite des Designerpapiers ist weiß mit Leinenstruktur, das war mir in diesem Fall ganz wichtig um in der Menge etwas Material zu sparen.
Für die Stempelmotive von Vorder- und Rückseite habe ich Karton in Flüsterweiß mit gezackten Rahmen ausgestanzt. Die Umrisse davon habe ich auf meiner Unterlage angezeichnet und das Motiv optimal platziert. So muss ich nicht bei jedem Abdruck den Stempelsetzer zu Hilfe nehmen.
Den Stempel an seiner Markierung ansetzen . . .
Mein vorbereitetes Stück Flüsterweiß habe ich in der Markierung platziert. Die zweite Markierung ist für den Stempel gedacht.
. . . und so sitzt der Stempelabdruck perfekt.
Dieses Motiv ist für die Rückseite der Karte gedacht.
Die Innenseite der Karte bzw. die Rückseite des Designerpapiers hat sich trotz Leinenstruktur sehr gut bestempeln lassen
. . . und so habe ich mich durch die Karte und meine verschiedenen Stempelset gearbeitet. 1000 Stempelabdrücke habe ich gezählt!
Das ist der fertige Materialberg. Jetzt können die einzelnen Karten zusammengesetzt werden.
. . . und das sind die Einzelteile für eine Karte.
Die fertige Karte sollte aussehen wie ein kleines Buch und dieses Teil bildet den Buchrücken. Der Falz rechts und links ist nur für die Optik.
Auf beiden Seite habe ich eine gestanzte Borde festgeklebt . . .
. . . und dann auf der Mitte meiner Karte angebracht.
Soo sollt es sein.
An den Tonkartonstücken in babypink habe ich mit einer Bordürenstanze die Kante verschönert, einen Falz gezogen . . .
. . . und als zusätzliche Seite an die Karte angeklebt.
So lässt sich diese Seite einklappen.
Auf der Innenseite findet ein bestempeltes Stück Leinenpapier seinen Platz. Diese Fläche ist für die persönlichen Anmerkungen der Eltern gedacht.
Die Vorderseite davon bekam eine Wellenkante aus Designerpapier.
Ein Foto der Kleinen, der Name und ein Fähnchen runden das Bild ab.
Jetzt geht es an die Fertigstellung der Außenseiten. Dafür wird zuerst ein Stück Tonkarton in anthrazit aufgeklebt (gestanzt - nicht geschnitten).
Darauf werden die Stempelmotive geklebt . . . und schon ist die Karte fast fertig!
Zur Verschönerung noch ein rosa Glitzersteinchen und die Geburtsdaten . . .
Aber Stop! Da hätte ich fast was vergessen: ". . . die Welt ist gerade schöner geworden"
FERTIG!