KreativWelt · PAPERART

Papierkunst die nicht aus dem Rahmen fällt


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für besondere Anlässe gestalte ich gerne mal einen Bilderrahmen mit meinen Glückwünschen.

 

Die Gestaltung darf etwas aufwendiger sein wie eine Karte und hinter Glas verpackt hält sie auch länger frisch.

 

. . . und das Kunstwerk ist auch eine Zierde für die Wand.

 

Besonders gut geeignet sind die RIBBA-Rahmen von IKEA. Durch ihre Tiefe lassen sie viel Raum für Dekoelemente.


 

 

 

Diese beiden Bilderrahmen sind zu 50. Geburtstagen entstanden.

 

Zum 100. wurden zwei 50er zusammen gefeiert und da die Empfängerin eine Lehrerin war, hat sich die kleine "Rechenhilfe" förmlich aufgedrängt.



 Kleine Schulanfänger sind dankbar 

für jede Unterstützung.

. . . und so entstand diese Lernhilfe zum 

Thema Alphabeth.

Ein tolles Werk von Nicole Künzig von "Wertschatz" inspirierte mich und so machte ich mich an die Arbeit um etwas ähnliches zu werkeln. Danke an Nicole!

 

Ich hatte keine Maße vorliegen, allerdings in meiner Sammlung die großen Buchstaben und so schätzte ich die Rahmengröße auf 50x70cm.

Richtig - wie sich dann herausstellte :)

Wie geht man nun vor? Zuerst kommt die Berechnung. Ich machte mir einen Plan im Maßstab 1:2, zeichnete die Felder an - 5 quer und 7 hoch. Damit hatte ich 35 Felder aber nur 26 Buchstaben. Für jeden Buchstaben machte ich eine Feldschablone, entschied welcher Buchstabe ein größeres Feld bekommt und schob so lange hin und her bis es passte damit ich am Ende 26 Felder hatte. 

Zu jedem Buchstaben suchte ich einen passenden Stempel oder eine Stanzform.

In mühevoller Kleinarbeit habe ich Buchstabe für Buchstabe gestanzt, gestempelt und coloriert bis ich dann das Puzzle zusammenfügen konnte.

 

Entstanden ist ein Bild, das zum einen eine schöne Wanddekoration ist und zu zweiten auch noch eine tolle Unterstützung für die Kleinen, um sich das Alphabeth einzuprägen.