KreativWelt · PAPERART

Postkarten·Album


Postkarten aus aller Welt suchten ein ordentliches Zuhause.

. . . und so habe ich einige Inspirationen und auch ein paar eigene Ideen zusammen gepackt damit dieses Album entstehen konnte.

Da ich den Inhalt regenbogenähnlich gestalten wollte, musste der Einband farblich etwas dezenter werden und so habe ich mich für das gepunktete Designerpapier entschieden.


Das fertige Album hat ein Maß von 15,5 x 21cm. Die Rückenstärke ist 3,5cm. Die acht Innenseiten sind jeweils 15x 20cm groß.

Zuerst habe ich mir Papier in einer schönen Farbfolge ausgesucht . . .

. . . und dann von jeder Farbe einen Streifen 14,5x25cm für die Vorderseite und einen Streifen 14,5x20,1cm für die Rückseite zugeschnitten. Die Vorderseite wird oben und unten bei 2,5cm gefalzt.


Jetzt bekommt sowohl Vorder- wie Rückseite ein Fenster von 7x10,5cm ausgestanzt. Das Fenster habe ich mit 6cm zur unteren Kante bzw. Falzlinie angebracht.

Damit die Postkarten später wieder entnommen werden können, habe ich einen Eingriff ausgestanzt. Dafür habe ich die Blattkante in der Mitte leicht gefaltet (d.h. doppelt gelegt) und so in die Handstanze eingelegt, dass das Motiv nur zur Hälfte ausgestanzt wurde.


Beim Stanzen ist nur darauf zu achten, dass die Fensteröffnungen richtig herum liegen, sonst sitzt anschließend das Fenster zu tief.

Jetzt werden die farblich passenden Teil oben und unten an der Falzkante zusammen geklebt. 


Für das Innenleben habe ich Farbkarton in Elfenbein 14,85x20cm zugeschnitten und in die farbigen Hüllen geschoben.

Für das Album habe ich eine versteckte Bindung gearbeitet. Dafür habe ich Farbkarton in Elfenbein H19,8 x B 29,7cm zugeschnitten.


Die Breite von 29,7cm wird in einer Abfolge von 2x 1,5cm für die Spitzen und 0,3cm für die Zwischenräume gefalzt. Bei den fetten Maßen wird in entgegen gesetzter Richtung gefalzt:

1,5 - 1,8 - 3,3 - 4,8 - 5,1 - 6,6 - 8,1 - 8,4 - 9,9 - 11,4 - 11,7 - 13,2 - 14,7 - 15 - 16,5 - 18 - 18,3 - 19,8 - 21,3 - 21,6 - 23,1 - 24,6 - 24,9 - 26,4 - 27,9 - 28,2cm.

Wenn alle Falzlinien gezogen sind, werden sie vorsichtig zusammen gefaltet und mit starkem rotem Klebeband verklebt. 

Das sollte dann so aussehen:

Das Innenleben ist fast fertig - jetzt fehlt noch der Umschlag.

Dafür habe ich 2 Stück Pappe auf 15,5x21cm und 1 Stück auf 3,5x21cm zugeschnitten.


Der Farbkarton für den Rücken ist 26,5x10,5cm groß, gefalzt bei 3,5 und 7cm. Die Teile habe ich mit ein bisschen Abstand (Stärke der Pappe) auf den Farbkartonstreifen geklebt.

Vom Designerpapier habe ich 2 Stücke in 26,5x15,25cm zugeschnitten und die Seiten damit verkleidet. Ich benutze zum Bekleben immer den bekannten Holzleim.

Die Innenflächen habe ich mit Farbkarton verkleidet und anschließend die Bindung so aufgeklebt, dass nur die beiden Seitenflügel verklebt sind. Die Mitte der Bindung ist nicht verklebt.

Anschließend habe ich die elfenbeinfarbigen Seiten nacheinander aufgeklebt und zwar immer von vorne, dass die Spitzen der Bindung auf der Rückseite sind. Dann habe ich die farbigen Hüllen darüber geschoben und an der vorderen Kante leicht befestigt.


Die Fensteröffnungen bekamen noch einen dünnen Rahmen, so reißt das Papier nicht ein.

 

Ein paar Dekorationen runden das Bild ab.

FERTIG!



. . . und noch die Mädels-Variante:

Für die Mädels-Variante habe ich ein passendes Blümchenpapier ausgesucht um damit die Innenseite des Umschlags zu verkleiden. Die restliche Farbzusammenstellung war ähnlich wie beim ersten Buch.

Auch bei diesem Album habe ich mit einer versteckten Bindung gearbeitet . . . und mit dem Blümchenpapier noch ein paar Akzente gesetzt.