Wir haben in den Sommerferien mehrere Tagesausflüge unternommen und viele Ferienerlebnisse gesammelt, die jetzt in Form von Fotoalben als Erinnerung festgehalten werden sollen.
Meine Idee war, dass ich für jedes Thema ein eigenes Album anlege.
Damit es für die Enkelkinder auch optisch ansprechend ist, habe ich mich für ein gefaltetes Album entschieden.
Das farbliche Design wollte ich in herrlich bunten Farben halten, aber so, dass Farbe und Motivpapier zum Thema passt.
Stehen die Bücher dann aufgereiht im Regal ergibt sich ein bunter Regenbogen.
Da ich daran dachte, dass langfristig immer wieder Fotoalben dazu kommen, sollte das Format einheitlich sein und in einer Größe, dass es für die Kleinen gut zu händeln ist.
So entschied ich mich für ein Maß von 21,5x21,5cm.
Bei der Anzahl der Bilder die ich einkleben wollte, legte ich mich auf ca. 30 fest.
Damit wurde das Thema nicht zu umfangreich und die Enkelkinder verlieren beim Betrachten nicht das Interesse.
Der Inhalt sollte in buntem Farbkarton gehalten sein und mit weißem Papier beklebt werden, damit die Fotos auch gut zur Wirkung kommen. Außerdem habe ich Platz für ein wenig Text eingeplant, damit Erlebnisse notiert werden können.
Eine Schleife ziert jedes Album.
In den folgenden Jahren habe ich die Gestaltung etwas optimiert. Den Umschlag habe ich etwas verändert und auch den Innenteil angepasst.