Blatt 1+12 = 21 x 26,2cm / gefalzt bei 21cm = 5,2cm Rückenbreite
Blatt 2+11 = 21 x 25,3cm / gefalzt bei 20,9cm = 4,4cm Rückenbreite
Blatt 3+10 = 21 x 24,4cm / gefalzt bei 20,8cm = 3,6cm Rückenbreite
Blatt 4+ 9 = 21 x 23,5cm / gefalzt bei 20,7cm = 2,8cm Rückenbreite
Blatt 5+ 8 = 21 x 22,6cm / gefalzt bei 20,6cm = 2cm Rückenbreite
Blatt 6+ 7 = 21 x 21,7cm / geflazt bei 20,5cm = 1,2cm Rückenbreite
Es gibt immer zwei Seitenteile die gleich groß sind. Diese beiden Teile werden so miteinander verbunden, dass sie übereinander geklebt werden und liegen einmal vorne und einmal hinten im Album.
Blatt 1+12 sind die äußeren Seiten, Blatt 6+7 befinden sich in der Mitte.
Im Prinzip ist es so, dass die Seitenfläche von außen nach innen immer 1mm schmäler wird, damit die vordere Kante gleichmäßig wird.
Der Rückenbereich, wo die Seitenteile zusammenstoßen, wird von innen nach außen immer um 8mm breiter.
Mit dem schönen Designerpapier "Ninna Nanna Fiocco Azzurro" von Ciao Bella entstand ein Baby-Album für einen meiner Enkel.
Marmoriertes Designerapier für den Rücken und ein blaues Band vervollständigen das Bild.
Auch bei diesem Album habe ich mit dem Designerpapier nur Akzente gesetzt und im übrigen den Fotos den Vorrang eingeräumt.
Ein Briefchen im Umschlag bietet Platz für das Mitteilungskärtchen und wird mit einem kleinen Magnet verschlossen.
Hinter Klappen befinden sich weitere Fotos.
. . . und die Häschen-Medaillons wandern durch das ganze Album.
Entstanden sind zwei schöne Familienalben.