Die Möglichkeiten der Serviettentechnik sind so bunt wie die Servietten selbst :))
Verschönern kann man fast alles.
An diesen Objekten habe ich mich bisher versucht:
Schmuckkästchen
Schmuckbäume
Tablett für (N)Espresso-Maschine
Windlichter
Kaffeedeckchen
Bilderrahmen
. . . und ich habe noch einige Ideen
TIPP:
Es geht auch ganz ohne Serviettenkleber - mit dem Bügeleisen :)
Details - - >
Eigentlich wollte ich nur eine ansprechende Umverpackung für ein paar Gutscheine gestalten ;)
Dann kam mir der Gedanke, ich könnte das Ganze ja auf einem Plakat anordnen.
Der Bilderrahmen hat sich dann aufgedrängt :)))
Mit einem Bild des "Geburtstagskindes" und der kompletten Gratulantenschar wurde daraus ein Geschenk mit bleibendem Wert.
Mangels Platz für meine zahlreichen Perlenketten brauchte ich ein Schmuckkästchen.
Leider ist das erste Kästchen schon übervoll, so gibt es bereits ein zweites Exemplar
. . . und weitere Kästchen warten schon auf ihre Dekoration :)
Bei meinen beiden Schmuckbäumen habe ich die Serviettentechnik
für die Standfüße verwendet.
Diese schöne (N)Espresso-Maschine ist des öfteren im Reisebus in Einsatz. Dafür braucht sie aber einen stabilen Halt.
Nur einfach auf ein Holzbrett stellen wäre phantasielos.
In meinem Serviettenvorrat waren auch ein paar schöne Kaffee-Motive.
. . . und so kam dieses schöne Tablett zu Stande.
Da schmeckt der Espresso doch gleich nochmal so gut.
Für diese Objekte habe ich die oberste Serviettenschicht in Laminierfolie eingeschweißt.
Die Kaffeedeckchen sind damit schon fertig.
Für die Windlichter habe ich die Kanten mit dem Bürolocher gelocht. Die beiden Seiten werden mit Geschenkband verbunden und eine Kerze eingestellt - fertig.
Damit nichts verschmilzt, benutze ich entweder LED-Kerzen oder stelle ein Glas mit Teelicht ein.