Für das Tauffest wollten wir nicht einfach Kerzenständer auf den Tisch stellen.
So ließ ich mich von der Idee einer Blumentorte begeistern.
Passend zur Taufe habe ich die Blumen in Weißtönen ausgewählt.
Die Blumen habe ich mir beim Gärtner bestellt.
Außerdem benötigt man Steckmasse, Ziernadeln mit Perlenkopf und Kerzen.
Zuerst muss aus Steckmasse eine runde Basis hergestellt werden.
Dann wird der Rand mit Kirschlorbeerblättern verkleidet. Diese werden mit Ziernadeln an der Steckmasse befestigt.
Jetzt können schon die Kerzen aufgesteckt werden.
Die einzelnen Blüten werden gekürzt und dann wird der äußere Rand damit besteckt, danach wird das Innere befüllt. Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass die Blumen nicht zu hoch aufragen, sonst geraten sie mit den Kerzen in Konflikt.
Die große Blumentorte war für das Kuchenbuffet gedacht und die kleinen Törtchen zierten die Tische.
Zum Abschluß kommt um jede Torte noch ein Kranz aus Schleierkraut und ein bisschen Wasser auf die Teller, so halten die Blumentorten ein paar Tage frisch.
Das Fest kann kommen!