KreativWelt · MIX

Blumentopf·Mosaik




Für meine Methode habe ich preiswerte und unglasierte Terracotta-Töpfe verwendet. Die Fliesen bekommt man im Baumarkt auf Netz aufgeklebt. Selbst gebrochenes Fliesenmosaik hat scharfe Kanten, diese nicht, da jedes Stück eine kleine Fliese ist.

Unglasiertes Terracotta ist saugfähig und so kann man die kleinen Fliesen mit Holzleim aufkleben. Ich habe bekannten Holzleim verwendet und es hat sehr gut geklappt.


Sobald der Kleber getrocknet ist, wird mit normalem Fugenmaterial, wie bei großen Fliesen verfugt. Die Zwischenräume werden auch mit Fugenmaterial ausgefüllt. Evtl. mit Kreppband abkleben.

Sobald alles gut getrocknet ist, können die Töpfe beplanzt werden.

Bei diesem Topf habe ich die Erde direkt in den Topf gefüllt. 

Nach einigen Jahren nimmt er dann die typische Patina an.


Ein sehr schöner Effekt entsteht durch die verflieste Kante.

Die meisten anderen Töpfe habe ich aber als Übertöpfe benutzt, so daß die Pflanzen in einem Kunststofftopf sitzen.

Die Blumenkübel sehen auch nach Jahren noch aus wie neu.